Freitag, 17. Mai 2019

Gelbe Blumen Im Garten


Tipps zur Gestaltung mit gelben Blumen

  1. Farbkombinationen:

    • Kombiniere gelbe Blumen mit Blautönen (z. B. Lavendel oder Rittersporn) für einen kontrastreichen Look.

    • Gelb und Weiß (z. B. Margeriten) wirken frisch und elegant.

    • Gelb und Lila (z. B. Salbei) schaffen eine lebendige Atmosphäre.

  2. Höhenstaffelung:

    • Pflanze hohe Blumen wie Sonnenblumen im Hintergrund und niedrigere wie Tagetes im Vordergrund.

  3. Beete und Rabatten:

    • Gestalte ein reines Gelb-Beet für eine strahlende Wirkung.

    • Setze gelbe Blumen als Akzente in gemischten Beeten.

  4. Kübel und Töpfe:

    • Gelbe Blumen wie Studentenblumen oder Taglilien eignen sich gut für Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon.

  5. Insektenfreundlich:

    • Gelbe Blumen ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an. Kombiniere sie mit anderen insektenfreundlichen Pflanzen.


Pflegetipps für gelbe Blumen

  • Gießen: Die meisten gelben Blumen bevorzugen gleichmäßige Feuchtigkeit. Vermeide Staunässe.

  • Düngen: Verwende organischen Dünger oder Kompost, um die Blütenpracht zu fördern.

  • Schneiden: Verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.

  • Schädlinge: Achte auf Blattläuse oder Schnecken und bekämpfe sie frühzeitig.


Fazit

Gelbe Blumen sind eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Sie bringen Farbe, Leben und gute Laune ins Freie. Egal, ob du ein großes Beet gestaltest oder nur ein paar Töpfe bepflanzt – gelbe Blumen machen immer eine gute Figur!